Berufsorientierung mal anders: Besuch bei der Bundeswehr in Frankenberg
Vergangene Woche besuchten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 im Rahmen der Berufsberatung die Bundeswehrkaserne in Frankenberg. Der erlebnisreiche Tag begann mit einer ersten praktischen Einweisung – beim Marschieren konnten die Jugendlichen direkt erste Einblicke in den militärischen Alltag gewinnen.
Im Anschluss folgte eine spannende und informationsreiche Führung durch das Museum für elektronische Kampfführung, begleitet von anschaulichen Erlebnisberichten aus dem Alltag der Soldatinnen und Soldaten.
Besonders eindrucksvoll war die Gelegenheit, selbst in die Rolle eines Soldaten zu schlüpfen: Die Schülerinnen und Schüler durften die Ausrüstung mit einem Gesamtgewicht von rund 35 Kilogramm anprobieren – eine echte körperliche Herausforderung!
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kasernen-Kantine gab es ein weiteres Highlight: eine Fahrt in Kleingruppen mit dem geschützten Fahrzeug „Dingo“ über das Gelände der Kaserne.
Den Abschluss des Besuchs bildeten drei actionreiche Stationen, in denen Rettungsübungen simuliert wurden. Hier konnten sich die Jugendlichen richtig auspowern und erleben, wie fordernd solche Einsätze im Ernstfall sind.
Der Tag war nicht nur informativ, sondern auch äußerst abwechslungsreich – ein rundum gelungenes Erlebnis mit bleibenden Eindrücken.
Bild zur Meldung: Berufsorientierung mal anders: Besuch bei der Bundeswehr in Frankenberg
Fotoserien
Berufsorientierung mal anders: Besuch bei der Bundeswehr in Frankenberg (12.06.2025)
Spannende Einblicke