DIMUS-Preis 2025 – Dieter-Mennekes-Umweltstiftung würdigt besonderes Engagement
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, wurde der DIMUS-Preis („Dieter‑Mennekes‑Umweltstiftung“) an zwei herausragende Schülerinnen der Klasse 10f, Annike Gerwin und Suela Ahmeti, verliehen. Die Preisträgerinnen erhalten den mit 1.500 € dotierten Förderpreis für ihr nachhaltiges soziales und schulisches Engagement.
Der feierliche Akt begann um 13 Uhr in der Aula mit einem schönen Klaviervorspiel von Mitschüler Niklas Göckeler. In ihrer Eröffnungsrede lobte Schulleiterin Ellen Sandforth‑Linder das Engagement der jungen Frauen und hob ihre Vorbildfunktion hervor.
Anschließend hielt Klassenlehrer Ralf Grobbel eine detailreiche Laudatio und beschrieb, wie Annike und Suela sich über Jahre hinweg uneigennützig eingebracht haben – nicht nur als Klassensprecherinnen, Buspatinnen und DaZ-Patinnen, sondern auch im Projekt „Schüler helfen Schülern“ sowie mit großem Einsatz bei der Organisation der Abschlussfeier.
Der Geschäftsführer der Stiftung, Peter Schauerte, übergab anschließend den Preis und zeigte sich tief beeindruckt: Er habe in ihrem Alter „nicht ansatzweise so viel Engagement“ gezeigt.
Nach der offiziellen Zeremonie gab es bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zu Gesprächen, Gratulationen und einem geselligen Ausklang.
Annike Gerwin und Suela Ahmeti setzen mit ihrem Engagement ein leuchtendes Zeichen für soziale Verantwortung und nachhaltiges Verhalten. Die Sekundarschule Hundem-Lenne gratuliert herzlich – und freut sich, dass den Werten der Dieter‑Mennekes‑Umweltstiftung bei uns weiterhin Gehör geschenkt wird.
Bild zur Meldung: DIMUS-Preis 2025 – Dieter-Mennekes-Umweltstiftung würdigt besonderes Engagement
Fotoserien
DIMUS-Preis 2025 – Dieter-Mennekes-Umweltstiftung würdigt besonderes Engagement (03.07.2025)
DIMUS-Preis 2025